News
zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
JURA Management AG
JURA Management AG
JURA Management AG

Mit JURA ECO3 und JURA ACTO aktiv CO₂ einsparen

Mai 2025

Nachhaltigkeit wird für Bauherren und Bauunternehmen immer wichtiger – nicht nur aus regulatorischen Gründen, sondern auch, weil klimafreundliches Bauen ein echter Wettbewerbsvorteil ist. Mit dem universellen JURA ECO3-Zement und dem gebrauchsfertigen JURA ACTO-Beton bieten wir Win-Win-Lösungen, mit denen sich CO₂-Emissionen messbar senken lassen – ohne Abstriche bei Qualität, Ästhetik oder Verfügbarkeit.

Weniger Klinker, weniger CO– mehr Nachhaltigkeit
Ziel von JURA Materials ist es, den durchschnittlichen Klinkergehalt unserer Zemente um 24 % zu reduzieren. Das ist ein entscheidender Schritt, denn Klinker ist die Hauptquelle von CO2 -Emissionen im Zementherstellungsprozess. In JURA ECO3 haben wir den Klinkeranteil bereits signifikant reduziert und durch einen natürlichen, regionalen Rohstoff ersetzt: kalzinierten Ton.

Kalzinierter Ton – lokal, effizient, zukunftsweisend
Der Ton stammt aus unserer Grube in Cornaux (NE) und wird vor Ort bei 800 °C kalziniert – im Vergleich zu den rund 1450 °C, die für die Klinkerherstellung erforderlich sind. Diese niedrigere Temperatur bedeutet deutlich weniger Energieaufwand und eine geringere CO-Belastung. Somit lassen sich die Emissionen mit JURA ACTO-Beton oder einem Beton mit JURA ECO3-Zement gegenüber Beton mit klassischem Portlandkalksteinzement um über 20 % senken – bei gleicher Verarbeitbarkeit und hoher Widerstandsfähigkeit. Der Zement ist für den Hoch- und Tiefbau zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen an modernes Bauen.

Unabhängig von knappen Ressourcen – dank lokaler Rohstoffe
Ein weiterer Vorteil: Durch den Einsatz von kalziniertem Ton sind wir nicht mehr auf industrielle Ersatzstoffe wie Flugasche oder Hochofenschlacke angewiesen, deren Verfügbarkeit aufgrund der weltweiten Dekarbonisierung sinkt – und deren Preise steigen. Unsere Kunden profitieren von kurzen Transportwegen, stabilen Lieferketten und einer sicheren Versorgung aus der Region.

Massive Investitionen für eine klimafreundliche Zukunft
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investieren wir gezielt in den Ausbau unseres Standorts Cornaux. Die CRH-Gruppe, zu der JURA Materials gehört, hat Ende 2024 eine Investition von CHF 16 Mio. beschlossen. Damit vervierfachen wir unsere Produktionskapazität – ein starkes Zeichen für unser Engagement.

Aktuell entstehen ein neues Tonlager, modernisierte Förder- und Brechanlagen sowie ein leistungsfähigerer Kalzinierofen. Diese Investitionen sichern unseren Kunden langfristig den Zugang zu CO-optimierten Baustoffen – Swiss Made, zukunftsfähig und jederzeit einsatzbereit.

Mehr über JURA ECO3-Zement erfahren

Kalzinierter Ton Cornaux CC2 bearb