Jura-Cement-Fabriken AG
Die JURA CEMENT beheizt Badi mit Fernwärme
Mai 2023
Seit 2009 wird das Wasser der Badi in Möriken-Wildegg AG mit Fernwärme der JURA CEMENT beheizt.
Verwertung von Holzaschen
Februar 2023
Holzaschen entstehen beim Verbrennen von Holzschnitzeln oder Holzpellets in Heizanlagen. Statt in der Deponie zu landen wird das Material von uns in der Zementproduktion verwertet.
Erste Nachverbrennungsanlage der Schweizer Zementindustrie
April 2022
Nach einjähriger Bauzeit ist seit März 2022 bei der Jura-Cement-Fabriken AG in Wildegg die Nachverbrennungsanlage in Betrieb. Mit ihr fördern wir die Kreislaufwirtschaft.
Saubere statt heisse Luft
April 2022
JURA CEMENT setzt sich für eine möglichst nachhaltige Produktion und damit auch für saubere Luft ein. Dazu bekennt sie sich seit Mitte April im Werk Wildegg grossflächig.
JURA Materials präsentiert neue Zementmarken
Januar 2021
Juracime S.A. und die Jura-Cement-Fabriken AG präsentieren ihre Zementsorten in neuer Optik, mit neuen Namen und neuen, nachhaltigen Rezepturen.