Informationen CO2
1. Entwicklung Preis CO2-Zertifikate
Per 1.1.2020 verknüpfte die Schweiz ihr Emissionshandelssystem mit dem System der EU. JURA CEMENT muss für die Produktion benötigte Zertifikate zukaufen.
Seit Ende 2020 hat sich der Preis für CO2-Zertikate mehr als verdoppelt. Die Entwicklung kann auf der Webseite der European Energy Exchange (EEX) betrachtet werden.

2. CO2-Zuschlag – unsere Berechnungssystematik
JURA CEMENT hat Anfang 2021 einen Zuschlag eingeführt, der sich an der Preisentwicklung der CO2-Zertifikate orientiert und an unsere Zementkunden berechnet wird. Dies war und ist notwendig, weil die massiven Kostensteigerungen nicht alleine durch Verbesserungen in unseren Prozessen bzw. unserem Produktportfolio kompensiert werden können.
Dieser Zuschlag wird wie folgt ermittelt:
-
Als Referenzwert wird ein CO2-Zertifikat-Preis in Höhe von 25.00 €/t herangezogen.
-
Auf Basis dieses Referenzwertes wird die Veränderung im Vergleich zum durchschnittlichem CO2-Zertifikat-Preis eines jeden Quartales zum Quartalsende ermittelt.
-
Eine Steigerung des CO2-Zertifikat-Preises um 1.00 €/t pro CO2-Zertifikat im Vergleich zum Referenzwert resultiert in einem Zuschlag in der Höhe von 0.30 CHF/t.
-
Sollte der CO2-Zertifikat-Preis unter 25.00 €/t sinken, erfolgt keine Senkung des Netto-Preises Zement.
-
Der so ermittelte Zuschlag wird ab dem Monatsersten des auf das entsprechende Quartal folgenden Monats berechnet.
-
Der für die Ermittlung benötigte CO2-Zertifikat-Preis wird aus dem „EUA Primary Market Auction Report“ der EEX entnommen (Quartalsdurchschnitt des Auction Price €/t CO2).
3. CO2-Zuschlag aktuell
Gemäss der unter Punkt 2 beschriebenen Systematik ergibt sich für das 3. Quartal 2021 folgender CO2-Zuschlag.
Für weitere Fragen zu der Entwicklung der CO2-Preise steht Ihnen unser Verkaufsteam zur Verfügung.
