Projekte
zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
JURA Management AG
JURA Management AG
JURA Management AG

Neubau Luzerner Kinderspital / Frauenklinik

Luzerner KS bearb 1
 
Objektadresse
Spitalstrasse, Luzern
Bauherr
Luzerner Kantonsspital
Unternehmer
Implenia Schweiz AG Aarau
Projekttyp
Neubau
Bauzeit
2022-2025

Ein Spitzenprojekt für die Zentralschweiz

Um die hochspezialisierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie von Frauen (Geburten und Gynäkologie) in der Zentralschweiz langfristig sicherzustellen, ziehen Ende 2025 das Luzerner Kinderspital und die Frauenklinik zusammen in einen modernen Neubau ein. Die Zusammenführung der Kliniken wird für die Betreuung rund um die Geburt ein Meilenstein sein – von der Geburtsstation bis Neonatologie werden alle Bereiche auf kürzesten Wegen auf einem Geschoss vereint sein.

Das bestehende Kinderspital aus dem Jahr 1971 entsprach aufgrund von Platzmangel und veralteter Infrastruktur nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung wurde Mitte 2020 das Neubauprojekt «Schmetterling» vorgestellt. Auf einem rund 12’000 Quadratmeter grossen Areal – etwa so gross wie 47 Tennisplätze – entsteht eines der bedeutendsten Bauvorhaben der Region.

Für den Neubau liefern die Transportbeton AG Luzern (Horw), die Sand + Kies AG Luzern (Horw) sowie die Risi AG (Cham) insgesamt über 48’000 m³ Beton an das Bauunternehmen Implenia AG. Ein Grossteil davon besteht aus unserem nachhaltigen Recycling-Beton JURA CYCLO. Durch den Einsatz dieses Betons, der mit JURA ECO Zement hergestellt wird, können die CO₂-Emissionen pro Kubikmeter Beton um bis zu 30 % reduziert werden. Unser Labor für Baustoffprüfungen TCC sorgt in diesem zukunftsweisenden Bauprojekt für Qualitätssicherung auf höchstem Niveau.

Bilder: Implenia Schweiz AG

Luzerner KS bearb 3

Involvierte JURA Materials-Unternehmen

Baustelle, August 2025

  • Luzerner KS bearb 4
  • Luzerner KS bearb 2
  • Luzerner KS bearb 5
  • Luzerner KS bearb 4
  • Luzerner KS bearb 2
  • Luzerner KS bearb 5