Ruderalfläche in Buchs für eine bessere Pflanzen- und Tiervielfalt
14.07.2021
Die Aarekies Aarau-Olten AG sponserte dem Natur- und Vogelschutzverein (NVV) in Buchs im Mai 20 m3 unregelmässiges Wandkies und 2 m3 Sand.

Ruderalflächen sind natürliche Böden, die weder gedüngt noch mit Komposterde, Torf oder Gartenerde aufgewertet sind. Die Basis besteht meistens aus Kies in verschiedenen Steingrössen sowie Sand. Ruderalflächen beherbergen eine spezielle Lebensgemeinschaft von Pflanzen, Tieren und Pilzen.
Auf dieser Fläche kann sich dadurch eine Pflanzenvielfalt entwickeln, die unter anderem Ameisen, Grabwespen, Feldheuschrecken und Echsen dient. Ausserdem ist die Hoffnung, dass sich die Wildbienen auf dem neuen Platz ebenfalls wohlfühlen und sich im Sandhaufen einnisten.
