Kiesgrube Wil erneut für naturnahen Lebensraum ausgezeichnet
Juni 2021
Schon zum vierten Mal seit 2006 wurde die Kiesgrube Wil der HASTAG (Zürich) AG von der Stiftung für Natur und Wirtschaft mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Das Zertifikat wird für Areale vergeben, die möglichst naturnah gestaltet werden und so auch seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten. So wurde zum Beispiel eine ganze Magerwiese mit grösster Sorgfältigkeit an einem Ort in der Grube abgetragen und an einem sonnigen Hang am anderen Ende des Areals wieder angelegt. Hier fühlen sich die Heideschnecke oder das im Sommer herrlich blühende Rosmarin-Weideröschen pudelwohl.

Dicke Reifenabdrücke von Baggern oder Kippern im Boden sind auf dem Wiler Areal explizit erwünscht! Das Regenwasser sammelt sich im Abdruck an, sodass ein Tümpel entsteht. Hier laicht dann und wann gerne eine Kreuzkröte.
Ab und an wird im Winter mit dem Bagger auch eine ganze Fläche von Gräsern und Büschen befreit. Der Grund dafür: der Flussregenpfeifer legt seine Eier bevorzugt auf offene Kiesflächen und brütet sie hier aus.
Im Mai überzeugten sich ein Vertreter der Stiftung Natur und Wirtschaft, ein Umweltbeauftragter des Kantons Zürich sowie diverse Gemeinderatsmitglieder von Wil von all diesen Massnahmen.
Nach dem Rundgang durch das Areal fand die Zertifikatsübergabe inmitten der wunderschönen, zum Wohle der Natur aufwändig gepflegten Kieslandschaft statt.